Gründerplattform - Businessplan-Tool Online

- vielen aktuellen Beispielen aus der Praxis,
- einem Werkzeug zur Gestaltung des Geschäftsmodells,
- einer ausfüllbaren Businessplan-Vorlage mit kompletter Finanzplanung und
- einer Anbindung an unsere individuelle Beratung
Die GWS ist seit zwei Jahren Partner der Gründerplattform (www.gruenderplattform.de), die all das bietet und noch viel mehr. Die Plattform ist komplett kostenlos und bietet allgemeine Informationen und Praxisbeispiele an. Das bietet dir zunächst Orientierung und beantwortet grundlegende Fragen. Das ersetzt zwar nicht die individuelle Beratung, denn jede Gründung ist anders, aber du findest dort Dinge, auf denen du aufbauen kannst.
Ausfüllbare Geschäftsmodelle und Businesspläne mit Finanzplanung bieten dir eine Grundlage für deine Businessplan-Erstellung, wobei du auch Varianten anlegen und abspeichern kannst.
Und das Beste, du kannst uns für die individuelle Beratung mit einschalten. Du kannst über die Plattform Fragen an uns stellen und deine Planungen für uns freigeben, damit wir dir ein unmittelbares Feedback geben können.
Die Vorteile
Die Plattform ist komplett kostenlos,
die Plattform beantwortet sehr viele grundlegende Fragen, die viele Gründer/innen beschäftigen,
die Plattform bietet sehr viele echte Beispiele aus der Praxis als Orientierungshilfe,
die Plattform bietet eine Geschäftsmodell- und Businessplan-Vorlage, die dir eine Struktur geben und die relativ leicht ausgefüllt werden können,
du musst also kein Geld für ein Businessplan-Werkzeug ausgeben,
du kannst jederzeit Fragen an externe Experten stellen und dir Rat und Feedback einholen,
die Planungs-Werkzeuge werden durch andere Werkzeuge, wie den Stundensatz-Rechner oder die Fördermittel-Suche ergänzt,
außerdem gibt es einen „Schnell-Check“ für die Finanzplanung, wenn sie fertig ausgefüllt ist, der die einzelnen Teile der Finanzplanung schon einmal grob auf Plausibilität prüft.
Die Nachteile
Die Plattform bietet keine individuelle Beratung, die auf örtliche, persönliche oder branchenspezifische Besonderheiten eingeht,
die Werkzeuge sind nicht immer selbsterklärend, sondern haben eine gewisse Lernkurve, die man durchlaufen muss, um optimal damit arbeiten zu können,
das Werkzeug für die Finanzplanung ist nicht immer optimal: du kannst nur 36 Monate planen, was bei Rumpfjahren problematisch ist, und
die Eintragungen aus den unterschiedlichen Tabellen werden automatisch übernommen, das ist zwar hilfreich, macht die Endergebnisse aber nicht immer nachvollziehbar,
die Werkzeuge sind für komplexe Gründungen (z. B. Start-ups) nur in begrenztem Umfang geeignet.
Das Fazit
Für ein kostenloses Tool bietet die Gründerplattform sehr viel.
Das Optimum holst du aus der Gründerplattform heraus, wenn du unsere individuelle Gründungsberatung mit den zur Verfügung gestellten Werkzeugen kombinierst.
Wenn du gleich loslegen willst: den Link zur Gründerplattform findest du unten in unserer Fußleiste.
Du benötigst Hilfe bei der Erstellung deines Businessplans?
Wir beraten kostenlos, unabhängig und ehrlich.
Lass uns drüber sprechen!
Dein Ansprechpartner bei der GWS:
Reiner Walter
02352 – 927214
walter@gws-mk.de