Blogbeiträge
Aktuelle Infos für Start-ups
Hier findest Du alle von uns veröffentlichten Beiträge für Start-ups. Du kannst sie mit dem Untermenü nach Kategorien sortieren und Dir die Beiträge raussuchen, die für dich wichtig sind.
Gründerplattform – Vertragsvorlagen
Im Gründungsprozess gibt es einige Dinge, die vertraglich geregelt werden sollten. Dies können (private) Darlehensverträge, Gesellschafts- und Geschäftsführungsverträge bei der Gründung einer UG bzw. GmbH oder Verträge für die Einstellung von Aushilfen.
Gründerplattform – Fördermittel finden
Viele Gründungen benötigen eine Finanzierung. Deshalb ist es sinnvoll, wenn du dir frühzeitig Gedanken darüber machst, wie deine Gründung finanziert werden soll.
Gründerplattform – Die passende Rechtsform finden
Viele Beratungsgespräche beginnen nicht mit der Frage nach dem passenden Geschäftsmodell und den lukrativsten Geschäftsideen, sondern mit der Frage nach der passenden Rechtsform. Das scheint so ein typisch deutsches Ding zu sein.
Gründerplattform – Den Stundensatz berechnen
Wer als Gründer/in tiefer in die betriebswirtschaftlichen Fragestellungen seines Unternehmens einsteigt, kommt um die Berechnung des (notwendigen) Stundensatzes meist nicht herum.
Gründerplattform – Businessplan-Tool Online
Eine der größten Hürden für Gründer/innen ist das Schreiben eines Businessplans. Und das gilt sowohl für die inhaltliche Beschreibung des Gründungsvorhabens als auch für die Finanzplanung. Und dann soll man den Plan auch noch allein und ohne Hilfe schreiben.
Testing Business Ideas – Buchtipp
Wer eine Geschäftsidee hat, tut gut daran, sie am Kunden zu testen, bevor er sie skaliert. Seit „Business Model Generation“ wissen das nicht nur Start-ups, sondern auch Corporates und Selbstständige. Aber was ist die richtige Vorgehensweise beim Testen? Und, welche Testmethoden gibt es überhaupt?